Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brettlemarkt & Wachskurs des Skiclub Hotzenwald e.V.

Bericht vom 12. November 2022

Verkauf

Nach drei Jahren Pause konnte am Samstag, dem 12. November endlich wieder ein Brettlemarkt in der Rotmooshalle Herrischried stattfinden. Freitags erfolgte die Annahme von Sportartikeln der Verkäufer, und Samstagnachmittags wurden sie zum Verkauf angeboten.

Annahme des Materials

Vielen Dank an die vielen Verkäufer, welche wieder zahlreiche gebrauchte Alpin- und Langlaufski, Stöcke, Skihelme, und Snowboards, auch Ski- und Schlittschuhe, sowie diverse Sportbekleidung zum Verkauf am Freitagabend vorbei brachten.
Hubertus Deutschmann leitete die Organisation und zahlreiche Vereinsmitglieder unterstützten ihn beim Auf- und Abbau in der Rotmooshalle und der Abwicklung der Annahme, des Verkaufs und der Rückgabe der nicht verkauften Artikel.

Ski-Snowboard Auswahl
Spaß bei der Arbeit
Skischuhe und Anderes
Kaffestube

Die Vereinsjugend bewirtete mit Kaffee und Kuchen die Gäste. Vielen Dank für die zahlreichen Kuchenspenden und den fleißigen Einsatz des Kaffeestuben-Teams.

Im Eingangsbereich fand parallel ein Wachsworkshop unserer Nordischen Abteilung statt an dem die Besucher ihre Ski wachsen konnten. 
Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns sehr gefreut.

Einer Wiederholung im nächsten Jahr steht also, zumindest bisher, nichts im Wege.

 

Kontakt

Annahme des Materials

 

TOKO- Wachsworkshop vom 12. November 2022 in Herrischried mit Edi König im Rahmen des Brettlemarktes des Ski-Club Hotzenwald e.V. 

Reinhard Lang und Edi König
Wolfgangs Langlaufnachwuchs

Wieder versammelten sich zahlreiche Zuschauer um den "königlichen" TOKO-Wachser Edi König. An vier Tischen wurde gleichzeitig gereinigt, ausgebürstet, heiß gewachst und poliert. Es war toll zu sehen, dass die Veranstaltung wirklich ein WORKSHOP war! Die Kinder aus den Trainingsgruppen  arbeiteten unter Anleitung an zwei Tischen.

Ebenso waren die Erwachsenen an zwei Tischen mit der Präparation ihrer Ski vollauf beschäftigt. Auch bei Edi König am Tisch waren die Kids mit Aufmerksamkeit dabei. Mit seiner unendlich großen Geduld erklärte er ihnen den Gebrauch des Rillers. "Wenn du den anderen Finger auf die Spitze drückst, rutscht dir der Stift nicht weg!" – und sie merkten: "..der hat Recht!".
Andere brachten Ski, die selbst im Skimuseum in Hinterzarten noch ihren Platz gefunden hätten. Stück für Stück bearbeiteten sie unter gekonnter Anleitung ihre Ski und freuten sich über die totale Veränderung und nun auf den ersten Schnee, um den Erfolg zu genießen.
Auch die Handhabung neuer Ski wurde von Edi demonstriert. Kanten brechen, einwachsen, ausbürsten und polieren. Wie funktioniert das mit dem Bügeleisen? Ich habe doch einen Nowaxski? Die Schuppen auch wachsen? Fragen über Fragen, die Edi König mit großem Wissen und Erfahrung beantwortete.
Und wieder war die Zeit viel zu schnell vorbei. Gerne hätte man sich noch ein weiteres Paar Ski von Edi präparieren lassen und noch ein paar Tipps eingeholt.
Wichtig war die Erfahrung und Erkenntnis, dass das Skiwachsen mit ein wenig Hilfe jeder erlernen und anwenden kann. Edi machte Mut, es immer wieder neu auszuprobieren und zu testen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Wir vom SC Hotzenwald sagen ganz herzlich DANKE und freuen uns schon auf den nächsten Workshop mit Edi König beim Brettlemarkt im November 2023.
Bis dahin das TOKO Wachsmanual und die Videos auf der TOKO Homepage www.toko.ch studieren.

 

Mit sportlichen Grüßen 
Reinhard Lang

 

Kontakt